Tatsächlich geändert hat sich in meinem Alltag bisher nicht viel – den März hätte ich eh, wie man das in den Semesterferien halt so tut, zuhause bei meiner Familie verbracht. Natürlich wäre ich hin und wieder rausgegangen und hätte andere Menschen getroffen, was das Ganze auf jeden Fall angenehmer gemacht hätte, aber wenn wir mal ehrlich sind, hätte ich den Großteil der Zeit eh unter quarantäne-ähnlichen Zuständen verbracht. Und trotzdem fühlt es sich anders an. Wenn man dazu gezwungen ist, das Haus nicht zu verlassen und andere Menschen zu meiden, finde auch ich als eingefleischter Introvert das nicht so toll. Trotzdem versuche ich das Beste aus der Zeit zu machen. In diesem monatlichen Interview mit mir selbst seht ihr, dass man aus der aktuellen Zeit auch Positives ziehen kann. Nichtsdestotrotz hoffe ich natürlich, dass der April besser wird und ich in einem Monat hier spannendere und vor allem nicht-Corona-verbundene Dinge berichten kann.
Schlagwort: spaß
Dinge, die jeder mag – nur ich nicht
Hat nicht jeder irgendwelche "unpopular Opinions"? Hat nicht jeder irgendwelche Dinge, die er total feiert, doch alle anderen verurteilen? Hat nicht jeder irgendwelche Hypes, die er absolut nicht nachvollziehen kann? Gerade in Sozialen Medien, wo sich riesige Menschenmassen versammeln, die alle etwas bestimmtes mögen und unterstützen oder alle eine bestimmte Meinung vertreten, hab ich dann doch regelmäßig diese Momente, in denen ich mir denke "hä – sind die alle komisch oder bin ich komisch?!".
My month in Bullet Points 🐝 Juni
Die Sonne war in diesem Monat das Schönste und das Schlimmste zugleich – 37 Grad ist dann doch etwas zu viel des guten. Trotzdem habe ich das beste aus dem Juni heraus geholt. Ich kann mich nicht dran erinnern, wann ich das letzte Mal so einen aktiven Monat hatte – ich war jedes Wochenende woanders und habe innerhalb der Woche so richtig durchgepowert um diese Arbeit nachzuholen. Ich hatte super viel Spaß, hab einiges geschafft und gelernt und hab Zeit an schönen Orten mit meinen Liebsten Menschen verbracht.
100 Blogposts – 100 Facts about me
Das hier ist mein 100. Blogbeitrag. Zur Feier des Tages bin ich durch meinen Blog gescrollt und habe festgestellt, dass immer, egal worüber ich schreibe, etwas von meiner Persönlichkeit durchsickert. Nun habe ich aus jedem Beitrag ein "Zitat" herausgepickt, was mich in irgendeiner Weise beschreibt und so sind 100 Fakten über mich zusammengekommen.
was ich gerne schon vor meinem 3. Semester gewusst hätte
Mein 3. Semester ist rum. Alle Klausuren sind geschrieben, alle Hausarbeiten sind abgegeben, so langsam trudeln die ersten Noten ein und in knapp zwei Wochen beginnt dann auch schon das nächste Semester. Kann ich an dieser Stelle bitte nochmal betonen, wie unglaublich schnell die Zeit vergeht – mein Studium ist jetzt einfach schon zur Hälfte rum, dabei kommt es mir vor, als ob unsere Immatrikulationsfeier gestern gewesen wäre.
10 Dinge, die ich von meiner Katze gelernt habe
Das Internet ist voller Weisheiten – von Influencern, Pseudoexperten und Hobbyphilosophen – wieso kommen dann nicht auch mal die Katzen zu Wort?! Ich beobachte meine Katze nun schon seit einigen Monaten und bin mir sicher, dass sie mir mit ihren Aktionen Tipps für mein Leben mitgeben möchte. Es ist an der Zeit, ihr eine Stimme zu geben.
Bachelor-Halbzeit: Vermisse ich die Schule?
"Die Schulzeit ist die schönste Zeit deines Lebens", sagten sie. "Genieß diese Zeit – wenn sie vorbei ist, wirst du sie vermissen", sagten sie. Ich bin jetzt fast fertig mit meinem 3. Uni-Semester und komischerweise...
Spaßmanagement anstatt Zeitmanagement – 10 Tipps um alle To Dos ganz entspannt abzuhaken
In einer Welt, die sich gefühlt jeden Tag schneller dreht und man eigentlich immer was zu tun hat, ist es wichtig, neben Effizienz und Produktivität, den Spaß nicht zu vergessen. Es gibt Tage, an denen meine To Do-Liste recht übersichtlich ist und von vorne herein klar ist, dass ich viel mehr Zeit habe, als ich eigentlich brauche – an diesen Tagen steht nicht Zeitmanagement, sondern "Spaßmanagement" im Vordergrund.
My month in bullet points 🌻 September
Vor zwei Tagen haben wir uns vom September verabschiedet – Zeit um auf den Monat der Schulanfänge, der bunten Blättern und des Sommerabschieds zurückzublicken. Dieser Monat war geprägt von sehr viel Freizeit und quality time mit Familie und Freunden, bevor es im Oktober wieder in mein 2. Zuhause, Köln, geht & die Uni wieder beginnt. Hier stell ich euch meine Lieblinge aus dem September vor.